Dies ist die öffentliche Ansicht, für mehr Optionen nutze bitte den Kundenlogin!
Es gibt eine vielzahl an Browsern, also Programmen, mit denen man durch das Internet surft.
Die drei verbreitesten Browser sind:
Firefox ist ein OpenSource-Browser des Mozilla-Projektes. OpenSource bedeutet, dass jeder in den Quelltext (also wie etwas funktioniert) einsehen kann. Sicherheitsprobleme werden somit von vielen Personen weltweit überwacht und schnell beseitigt. Firefox ist die offizielle Empfehlung, da er sich automatisch aktualisiert und die beste Sicherheit bietet.
Firefox Download
Chrome von Google ist sehr schön schnell und bietet ein Vielzahl an Erweiterungsmöglichkeiten, synchronisiert sich zudem. Wenn ich also Chrome auf mehreren PCs oder Handy verwende, habe ich meine im Browser gespeicherten Kennwörter immer dabei. Es ist nicht zu empfehlen, alle Kennwörter direkt im Browser zu speichern, da es mehrere Möglichkeiten gibt, diese auszulesen. Zusätzlich zu meinen Suchanfragen beim Suchmaschinengiganten Google speichere ich durch die Verwendung dieser Passwörter alle Zugangsdaten beim Giganten. Sollte Google einmal ein Datenleak aufweisen, wäre ein Hacker im Besitz meines Verlaufes, meiner Suchanfragen und aller Zugangsdaten.
Eine um die Spionagefunktionen reduzierte Version von Chrome ist Iron. Auch hier sollten jedoch keine Kennwörter im Browser aus besagten Gründen gespeichert werden.
Iron Download
Iron muss eventuell manuell aktualisiert werden.
Edge wird mit Windows ausgeliefert und ist der Standard-Browser von Windows. Der Vorgänger Internet Explorer war als Stein verschrien, weil er sich oft nicht an die Standards gehalten hat. Edge ist nun eine deutliche bessere Version dieses Steins, bleibt aber ein Stein.